Lebenslauf
Joachim Zeller
Diplom-Sprachmittler
geb. am 1. Juli 1952 in Oppeln (polnisch: Opole) in Oberschlesien
katholisch, verwitwet, vier Kinder
Ausschüsse und Delegationen
Mitglied im:
- REGI - Ausschuss für Regionale Entwicklung, stellvertretender Vorsitzender (ist zuständig für die Regional- und Kohäsionspolitik der EU, er bewertet die Auswirkungen anderer politischer Maßnahmen der EU auf den wirtschaftlichen und sozialen Zusammenhalt und koordiniert die strukturpolitischen Instrumente der Union, weitere Informationen über den Ausschuss)
- CONT - Haushaltskontrollausschuss (ist dafür zuständig, die Umsetzung des EU-Haushaltsplans zu kontrollieren, d. h. zu prüfen, er geht Betrugsfällen und Unregelmäßigkeiten in der Umsetzung des Haushaltsplans nach und schlägt Maßnahmen vor, wie solche Fälle verhindert und verfolgt werden können, darüber hinaus prüft er die Konten der EU-Institutionen, weitere Informationen über den Ausschuss)
- DEVE - Entwicklungsausschuss (weitere Informationen über den Ausschuss)
- D-RU - Delegation im Ausschuss für parlamentarische Kooperation EU-Russland (Delegationen nehmen die internationalen Kontakte des Parlaments wahr und bauen diese aus, weitere Informationen über diese Delegation)
- DACP - Delegation der Paritätischen Parlamentarischen Versammlung AKP-EU (Delegationen nehmen die internationalen Kontakte des Parlaments wahr und bauen diese aus, weitere Informationen über die Delegation)
- DROI - Unterausschuss für Menschenrechte (weitere Informationen über den Ausschuss)
- DCAS - Delegation für parlamentarische Kooperation EU- Kasachstan, Kirgistan, Usbekistan, Tadschikistan, Turkmenistan und Mongolei (weitere Informationen über die Delegation)
- Mitwirkendes Mitglied im Europaausschuss des Deutschen Bundestages (weitere Informationen über den Ausschuss)
Berufliche Laufbahn
- wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin (1977–1992)
- Bezirksstadtrat im Bezirksamt Mitte von Berlin (1992–1996); Bezirksbürgermeister im Bezirk Mitte von Berlin (1996–2006); stellv. Bezirksbürgermeister und Bezirksstadtrat im Bezirksamt Mitte von Berlin (2006–2009)
Politische Laufbahn:
- Kreisvorsitzender der CDU Berlin-Mitte (1990–1999); Mitglied des Landesvorstands der CDU Berlin (1991–1996); stellv. Landesvorsitzender der CDU Berlin (1996–2003, 2005–2009); Landesvorsitzender der CDU Berlin (2003–2005); Ortsvorsitzender des CDU Ortsverbandes Bernauer Straße (2009-2011); Stellv. Vorsitzender in der überparteilichen Europa-Union Parlamentariergruppe Europäisches Parlament (seit März 2010)
Ausbildung
- Diplom als Sprachmittler nach einem Studium der Slawistik an der Humboldt-Universität zu Berlin und der Jagiellonen-Universität in Krakau (1977)

Für Sie erreichbar ...
Büro Berlin
Tel. +49 . 30 . 22 77 10 00
Büro Brüssel
Tel. +32 . 2 . 284 59 10
> Online-Kontaktformular
.
Tel. +49 . 30 . 22 77 10 00
Büro Brüssel
Tel. +32 . 2 . 284 59 10
> Online-Kontaktformular
.

News-Ticker









