Aktuelle Meldungen
21.01.2019 | Buchholz
Teilnahme an Simulation des Europäischen Parlaments SIMEP Joachim Zeller MdEP, debattiert mit Jugendlichen im Rahmen der SIMEP im Berliner Abgeordnetenhaus
Redebeitrag von Joachim Zeller in der EP Plenardebatte in Straßburg
Joachim Zeller, MdEP: "Herr Präsident, Frau Kommissarin! Es ist gut, dass wir den Bericht mit einer Aussprache – einer Debatte – begleiten, denn er hat es verdient, auch wenn es jetzt auf Mitternacht zugeht. (...)Seit vielen Jahren ist es gute Tradition, dass Sternsinger im Januar das Europäische Parlament besuchen, um den Segen zu bringen.
14.12.2018 | Buchholz
Wirtschaftsbeziehungen mit den osteuropäischen Staaten14.11.2018 | Buchholz
Besuch einer Gruppe von ERASMUS –Teilnehmern im Bundestag06.11.2018 | Buchholz
Besuch des Europa-Forums der CDU-Berlin in der Österreichischen Botschaft29.10.2018 | Buchholz
Bürgerdialog im Europäischen Haus in BerlinBeitrag von Joachim Zeller in der Plenardebatte in Straßburg
Joachim Zeller, MdEP: "Frau Präsidentin! Der Haushalt 2019 zeigt, wie neue Herausforderungen und Einrichtungen auf den Haushalt der EU zugekommen sind, die finanziert werden müssen, wie zum Beispiel das Europäische Solidaritätskorps, eine unionsweite Kapazitätsreserve für den Katastrophenschutz und andere – Kommissar Oettinger hatte sie erwähnt –, wobei gleichzeitig bestehende Bemühungen weitergeführt werden müssen. (...) 10.10.2018 | Buchholz
Wahlkreisversammlung der CDU Charlottenburg-Wilmersdorf zu EU-ThemenBeitrag von Joachim Zeller in der EP Plenardebatte in Straßburg
Joachim Zeller, MdEP: "Herr Präsident! Uganda ist für die Stabilität in Zentral- und Ostafrika ein wichtiges Land. Uganda ist an friedensschaffenden Maßnahmen in Konfliktregionen beteiligt. Uganda hat viele Flüchtlinge aus dem Süd Sudan und der DR Kongo aufgenommen, es ist für die EU ein wichtiger Partner. (...) Ältere Artikel finden Sie im Archiv.

Für Sie erreichbar ...
Büro Berlin
Tel. +49 . 30 . 22 77 10 00
Büro Brüssel
Tel. +32 . 2 . 284 59 10
> Online-Kontaktformular
.
Tel. +49 . 30 . 22 77 10 00
Büro Brüssel
Tel. +32 . 2 . 284 59 10
> Online-Kontaktformular
.

News-Ticker









